Die Wilden Minis lernen Erste Hilfe
Sichtlich viel Spaß hatten die Rasselbande der Minifeuerwehr in ihrer ersten Gruppenstunde im Februar. Die jüngsten Nachwuchskräfte der Feuerwehr bekamen gezeigt warum sie keine Angst vor der Ersten Hilfe haben müssen und was sie alles als Kind tun können um einer Person in der Not zu helfen.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
Dass es ganz wichtig ist im Notfall einen Notruf abzusetzen oder einem Erwachsenen in der Nähe bescheid zu geben, dass jemand Hilfe benötigt wussten die meisten Kinder bereits. Gemeinsam mit den Betreuern wurde darauffolgend die stabile Seitenlage geübt und hierbei bekam so manches Kind große Augen als es sah, dass sie es sogar schaffen ohne großen Kraftaufwand einen Erwachsenen in die stabile Seitenlage zu bringen.
In einer zweiten Gruppe ging es auch mit sehr viel Spaß und Freude zur Sache. Die Betreuerinnen und Betreuer zeigten hier, wie Verbände angelegt und Pflaster geklebt werden. Dies durften die Kids natürlich auch selbst ausprobieren. Hierbei ähnelte so mancher Verband zwar eher einer Mumie aus dem bekannten Spiel Mumienwickeln, jedoch sollte der Spaß natürlich auch nicht zu kurz kommen.