Zusammen sind wir stärker - Jugendfeuerwehren bilden sich gegenseitig aus
Mitte Februar fand eine gemeinsame Gruppenstunde der Jugendfeuerwehren Reichelsheim und der Jugendfeuerwehr Reichelsheim Grund statt.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
Hierbei tauschten die beiden Jugendfeuerwehren jedoch die Ausbilder, weil den Jugendlichen der Jugendfeuerwehr des Reichelsheimer Ortsteils das Vorgehen bei einem Verkehrsunfall in der Theorie erläutert und in der Praxis angewendet werden sollte. Die Reichelsheimer Jugendfeuerwehr wurde zeitgleich von den Betreuern der Jugendfeuerwehr Reichelsheim/Grund in Knoten & Stichen ausgebildet.
Wichtiger Bestandteil der Gruppenstunde war hierbei den Kindern zu vermitteln und zu zeigen, dass man selbst als Feuerwehr ohne Spezialgerät, der sogenannten technischen Rettung, bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen schon sehr viel tun kann bis die Feuerwehr mit der sogenannten Rettungsschere und dem Spreizer an der Unfallstelle eintrifft. Hierbei lernten die Mädchen und Jungs unter Anderem in der Theorie, dass man mit ganz einfachen Mitteln eines Feuerwehrfahrzeuges z. B. ein Auto mit Steckleiterteilen und Feuerwehrleinen gegen ein Kippen fixieren kann. Ebenfalls wurde den Kindern erläutert, dass es sehr wichtig ist, dass die verletzten Personen ständig betreut werden um ihnen beispielsweise zu erklären was die Feuerwehreinsatzkräfte als nächsten Arbeitsschritt tun.
Am Ende der Gruppenstunde war das Ziel erreicht, den Jugendfeuerwehrmitgliedern einen Einblick in die Technische Hilfeleistung - Verkehrsunfall zu geben und die wissbegierigen Kids waren von der Jugendfeuerwehrgruppenstunde so begeistert, sodass diese das Wissen in einer weiteren Gruppenstunde in diesem Jahr vertiefen wollen.