Bürgerin spendet der Feuerwehr Reichelsheim ein Fahrradergometer
Derzeit ist durch die coronabedingte Situation nur teilweise möglich, dass die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren der Gemeinde Reichelsheim ihren jährlich erforderlichen Durchgang durch die Atemschutzstrecke in Erbach absolvieren können. Dies betrifft nun die Reichelsheimer Geräteträger ebenso wie die restlichen Atemschutzgeräteträger aus dem Kreisgebiet.
Durch eine Sonderregelung ist es jedoch möglich, dass die Feuerwehren an ihren einzelnen Standorten durch den Aufbau eines Übungsparcours einen Ersatz für den Durchgang durch die Übungsstrecke schaffen können. Für den geplanten Parcours am Reichelsheimer Standort benötigte die Feuerwehr Reichelsheim jedoch einen Fahrradergometer, welchen die Ehefrau des Reichelsheimer Wehrführers durch eine Suchanfrage in den sozialen Netzwerken kostenfrei beschaffte. Wir sagen ein ganz herzliches Dankeschön an Michaela Reichl als Spenderin, der wir übrigens auch vor zwei Jahren im Rahmen eines Einsatzes wertvolle Hilfe leisten konnten.
Neben dem Zweck für den Übungsparcours können sich nun die Feuerwehrfrauen und -männer für den aktiven Einsatzdienst fit halten, denn die körperliche Fitness ist ein ganz wichtiger Punkt für den aktiven Einsatzdienst, insbesondere für Einsätze mit umluftunabhängigen Atemschutzgeräten. So sind umfangreiche ärztliche Untersuchungen unabdingbare Voraussetzung hierfür, genauso wie das regelmäßige körperliche Fitnesstraining, das jetzt jederzeit gewährleistet ist.