Die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Reichelsheim haben zwei ereignisreiche Jahre 2019 & 2020 - stark geprägt von Corona - hinter sich
Der Gemeindebrandinspektor Holger Zieres berichtete, dass die Jugendfeuerwehr 6 Übernahmen aus der Minifeuerwehr, 3 Neueintritte und 12 Austritte zu verzeichnen hat und was sehr erfreulich ist: Es gab 5 Übergaben an die Einsatzabteilung, somit beträgt sind im Jugendbereich 39 Jungen und Mädchen zu verzeichnen. Aufgrund der Coronapandemie mussten nahezu alle Veranstaltungen ausfallen, die Jugendfeuerwehrbetreuer bemühten sich sehr, um mit den Kindern in Kontakt zu bleiben. So gab es nach Hause gelieferte Präsente und auch zahlreiche Onlineveranstaltungen, eine individuelle Schnitzeljagd, Rätsel oder Knobelaufgaben. Sehr erfreulich ist die Mitgliederanzahl der Kinderfeuerwehr, der stieg im Berichtszeitraum so stark an, dass leider ein Aufnahmestopp erteilt werden musste, da es aktuell nicht genügend Betreuer und Betreuerinnen gibt. So wird hier händeringend Verstärkung gesucht, dies müssen nicht zwangsweise Personen mit Feuerwehrhintergrund sein.
Die Einsatzbelastung ist wieder deutlich gestiegen, auf deutlich über 200 Einsätze in 2020. Wenn man überlegt, dass ein Jahr nur 365 Tage hat, ist das schon enorm viel für ein freiwilliges Hobby. Hinzukommen noch Ausbildung in Form von Theorie und praktischen Übungen sowie Lehrgänge. Die Theoretische Ausbildung läuft online gemeindeweit sehr gut, auch auf Kreisebene wurde eine Onlineoffensive gestartet die gut angenommen wird.