Jugendfeuerwehren üben gemeinsam in Unter-Ostern
Gemeinsam fand eine Großübung der Jugendfeuerwehren aus dem Gemeindegebiet in Unter-Ostern statt. Angenommen wurde hier ein Großbrand eines ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesens. Drei Personen wurden hier im Gebäudekomplex vermisst.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
Um die Übung für die Mädels und Jungs möglichst realitätsnah zu gestalten, drang dichter Rauch, der durch eine Nebelmaschine erzeugt wurde und mit Disconebel zu vergleichen ist, aus einem Gebäudeteil. In dem mehrstöckigen Gebäude mussten sich dann die Jugendlichen, ausgerüstet mit Atemschutzgeräteattrappen vorsichtig im Raum vorantasten, um die vermissten Personen, die durch Übungspuppen dargestellt wurden ausfindig zu machen und zu retten. Während der Personensuche wurde über mehrere Strahlrohre der Brand der Gebäude von der Außenseite gelöscht.
Nach Übungsende konnten den Jugendfeuerwehrmitgliedern eine gute Übungsteilnahme in der Nachbesprechung bestätigt werden. Gemeindebrandinspektor Holger Zieres, sein 2. Stellvertreter Sören Erbeldinger, Gemeindejugendfeuerwehrwartin Nicole Weimer und deren Stellvertreter Leon Wilken überzeugten sich von der Leistungsfähigkeit der Jugendfeuerwehren.
Ein ganz großes Dankeschön gilt der Familie Arras für die Nutzung des Keilvelterhofs als Übungsobjekt für unsere zukünftigen Einsatzkräfte der Gemeinde Reichelsheim und für das leckere Eis nach der Übung.