Komplexer Verkehrsunfall - ambitionierte Übung der Feuerwehr Reichelsheim
Wenn auf dem Dienstplan "H Klemm Y (TH-VU)" und Dennis Richter als Ausbilder danebensteht und unplanmäßig hier noch Marco Färber mit dazustößt, wissen alle, dass wieder einmal eine anspruchsvolle Übung ansteht.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
Als Alarmierungsstichwort wurde "Eine eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall mit landwirtschaftlicher Maschine" angegeben, woraufhin sich unser Rüstzug auf den Weg zur angenommenen Unfallstelle machte. Die erste Erkundung ergab, dass es sich sogar um zwei eingeklemmte Personen im PKW handelte, woraufhin das erste Fahrzeug sofort die Betreuung der Personen übernahm und die Geräte zu einer schonenden technischen Rettung vorbereitet wurden.
Währenddessen ergab die weitere Erkundung, dass auch unter dem Traktor noch ein Kind eingeklemmt war, dessen Rettung Priorität bekam. Diese Aufgabe wurde dem inzwischen eingetroffenen Löschgruppenfahrzeug übertragen. Nachdem der Traktoranhänger angehoben werden konnte wurde der PKW darunter hervorgezogen und die Rettung der eingeschlossenen Personen konnte beginnen. Die erste Person wurde schnell und achsengerecht durch die Heckklappe gerettet, komplexer gestaltete sich das allerdings beim Fahrer, denn hier waren auch die Füße eingeklemmt, so dass zunächst die Tür entfernt werden musste. Parallel wurde auch die zweite Tür entfernt, um einen Entlastungsschnitt zu setzen, so dass sich der Vorbau leichter anheben ließ und schließlich auch der Fahrer befreit werden konnte, der dann den anwesenden Feuerwehrsanitätern übergeben werden konnte.
Ein großes Dankeschön gilt dem ortsansässigen KFZ-Werkstatt Richter GmbH für ein zur Verfügung gestelltes Fahrzeug und für die Nutzung des Betriebsgeländes. Nach der absolvierten Übung wurden wir sogar noch zu Speisen und Getränken eingeladen. Ebenso bedanken wir uns beim Forstservice Sattler, der uns Traktor und Hänger zur Verfügung stellte.