Kreisfeuerwehrtag des Odenwaldkreises anlässlich 150 Jahre Feuerwehr Reichelsheim

Von 16. - 18. August 2024 durfte die Feuerwehr Reichelsheim anlässliches ihres 150. Jubiläums den 60. Kreisfeuerwehrtag des Odenwaldkreises auf und um den Reichenbergparkplatz in Reichelsheim ausrichten.

  • Simple Item 13
  • 1

Sternfahrt durch Reichelsheim mit weit über 100 Fahrzeuge

Vor der offiziellen Eröffnung des Kreisfeuerwehrtages, anlässlich des 150. Jubiläums der Reichelsheimer Feuerwehr , fand am Freitagabend die Sternfahrt durch die Reichelsheimer Straßenzüge statt.

Reichelsheim - Magnet für Feuerwehren der ganzen Region 

Bereits der Auftakt des Kreisfeuerwehrtags des Odenwaldkreises 2024 kann sich mehr als sehen lassen: Über 100 rote Fahrzeuge mit Blaulicht bewegten sich in einer eindrucksvollen Sternfahrt durch Reichelsheims Straßen, "verstärkt" wurden die nahezu 600 Feuerwehrleute hierbei noch durch das Technische Hilfswerk.

Angesichts dieser Fahrzeugfülle und -pracht kamen viele (auch große) Kinder kaum aus dem Staunen heraus, vielfach blickten die Fahrzeuginsassen in "große Augen". Besonders erfreulich hierbei, dass wir auch viele Fahrzeuge und Gäste aus angrenzenden Landkreisen begrüßen konnten - genau wie bei zahlreichen Einsätzen eine reibungslose Zusammenarbeit!

Bei der anschließenden offiziellen Eröffnung der Veranstaltung schauten Kreisbrandinspektor Horst Friedrich, Bürgermeister Stefan Lopinsky und der Vorsitzende des Feuerwehrvereins Andreas Baier in ein voll besetztes Festzelt mit zahlreichen Ehrengästen. Nach kurzen und prägnanten Grußworten erfolgte der Bieranstich und der Kreisfeuerwehrtag war endlich offiziell eröffnet. Für gute Stimmung sorgten die Bergstreet-Boys bereits ab der ersten Minute und dementsprechend wurde auch bis tief in die Nacht gefeiert. Je länger die Feier ging, desto mehr nahm der Betrieb an der Bar, am Cocktailstand und am Bembel-Durstlöschzug zu.

Veteranentreffen des Feuerwehrverbandes des Odenwaldkreises

Rund 400 ehemalige Feuerwehrleute fanden den Weg nach Reichelsheim zum Kreisfeuerwehrtag 2024, um gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen und über frühere gemeinsame Erlebnisse zu sprechen. Hierbei wurden zahlreiche Einsätze Revue passieren lassen, einer der meistgesagten Sätze im gut besuchten Festzelt war: "Weißt du noch, damals, als wir ...".

Landrat Frank Matiaske und Kreisbrandinspektor Horst Friedrich dankten den Veteranen für ihr Engagement und würdigten die Verdienste der Kameradinnen und Kameraden eingehend. Natürlich fehlte auch der obligatorische Schokogruß nicht und der Landrat ließ es sich nicht nehmen, eine Getränkerunde zu übernehmen.

Musikalisch untermalt wurde das Veteranentreffen von der Feuerwehrkapelle aus Beerfelden.

Blaulichtparty am 150. Jubiläum der Reichelsheimer Feuerwehr

Volles Festzelt, voller Vorplatz, voller Erfolg: Über 1.000 Gäste durften wir zur Blaulichtparty im Rahmen des Kreisfeuerwehrtages bei uns begrüßen.

DJ Ludde und DJ Rössi sorgten von Beginn an für eine tolle Stimmung, der Wettergott war auch auf unserer Seite, die gemeldeten Regenfälle setzten erst in der späten Nacht ein, so dass eine perfekte Party stattfand. Bis spät in die Nacht wurde vor der Bühne und vor der Bar getanzt, sobald sich das Blaulicht auf der Bar drehte wurde der Andrang besonders groß, denn dann gab es u.a. die beliebten Kännschen zu Schnäppchenpreisen.

Besonders erwähnen wollen wir an der Stelle, dass sehr friedlich gefeiert wurde, es zu keinerlei Problemen kam, was heute leider nicht mehr selbstverständlich ist.

Aktionsmeile und Familienfest krönen den Kreisfeuerwehrtag

Das Familienfest mit einer großen Aktionsmeile bildete den Abschluss des Kreisfeuerwehrtages. Wir wollten für unsere Besuchern nicht nur Dinge zum Zusehen, sondern auch zum Anfassen und Mitmachen umsetzen und die Besucher bestätigten uns, dass dies gelungen ist.

Zu den Highlights auf der Aktionsmeile gehörten zweifelsfrei die Großfahrzeuge aus der Industrie, die zum Teil weite Anreisen hinter sich hatten, ehe sie präsentiert wurden. Stark frequentiert wurden auch alle anderen Hilfsorganisationen. Für die Kleinsten wurde eine Feuerwehrhüpfburg und eine Riesensandkiste organisiert, das Bembel-Riding drehte sich von der ersten bis zur letzten Minute. Zuvor spielte die Odenwälder Blaskapelle an unterschiedlichen Stellen im Ort einen Weckruf, ehe sie im Festzelt für gute Stimmung sorgte.

Zwei einsatznahe Vorführungen verdeutlichten den Zuschauern die Arbeit der Feuerwehren: Dekontamination nach einem Gefahrguteinsatz und was bei einem Verkehrsunfall getan wird, wenn Personen im Fahrzeug eingeklemmt sind. Den sprichwörtlich höchsten Punkt bot eine Fahrt im Korb der Drehleiter der Feuerwehr Reichelsheim, wo es zur Belohnung einen noch nie erlebten Blick über Festgelände und Aktionsmeile gab.

Über den Tag verteilt durften wir rund 1.500 Gäste begrüßen, was uns sehr freute, selbst zeitweiser leichter Nieselregen trübte die Stimmung nicht.

Vielen Dank an alle Aussteller und Besucher!