Erste Hilfe-Kurs für die Sicherheit unserer Kinder und Jugendlichen
Für die Betreuerteams der Reichelsheimer Jugendfeuerwehren und der Minifeuerwehr der Gemeinde Reichelsheim, mit dem Namen die Wilden Minis, fand ein Kurs für die Erste Hilfe am Kind statt.
Reichelsheimer Feuerwehr erlebt ein facettenreiches Jahr 2022
Zur Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Reichelsheim konnte der Vorsitzende Andreas Baier über 50 Gäste im Feuerwehrgerätehaus begrüßen, darunter eine große Zahl an Kameradinnen und Kameraden sowie Vertreter aus dem Gemeindevorstand und der Gemeindevertretung und Bürgermeister Stefan Lopinsky.
Neuer Jugendfeuerwehrwart für die Reichelsheimer Jugendfeuerwehr
Aus 24 Jungen und Mädchen bestand die Reichelsheimer Jugendfeuerwehr zum 31.12.2022, wovon der Mädchenanteil genau 1/3 war. Zwölf Mitglieder der Minifeuerwehr wechselten im vergangenen Jahr aufgrund ihres Alters von 10 Jahren in die Jugendfeuerwehr und sechs weitere Mitglieder konnten neu für die Jugendgruppe gewonnen werden.
Jugendfeuerwehrmitglieder lernen Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
Leider ist es keine Seltenheit mehr, dass es im Leben zu Situationen kommen kann, bei denen man sich durchaus verteidigen muss. Die Betreuerteams der Reichelsheimer Jugendfeuerwehr organisierten diesbezüglich eine Ausbildungseinheit für die Mädchen und Jungs der Jugendfeuerwehren.
Wandertag der Freiwilligen Feuerwehr Gumpen
Am 12. März führte die Freiwillige Feuerwehr Gumpen wieder ihren alljährlichen Wandertag durch. Trotz des widrigen Wetters am Sonntag fanden sich ca. 30 Mitwanderer zum Start am Feuerwehrgerätehaus in Klein-Gumpen ein.
Atemschutzgeräteträger trainieren heiß sowie den Notfall
Im ersten Viertel des Jahres wurden zwei Übungseinheiten durchgeführt, zu einem für die kürzlich ausgebildeten Atemschutzgeräteträger in einer Brandsimulationsanlage und zum anderen müssen alle Atemschutzgeräteträger regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen und Weiterbildungen gemäß der Feuerwehr-Dienstvorschrift 7 (FwDV 7) teilnehmen.