Feuerwehr Reichelsheim unterstützt Hilfelieferung in die Ukraine
Die Humanitäre Hilfe Odenwald unterstützt seit längerer Zeit hilfsbedürftige Menschen in der Ukraine, wo es - gerade in kleineren Orten - häufig „an Allem“ fehlt.
Die Humanitäre Hilfe Odenwald unterstützt seit längerer Zeit hilfsbedürftige Menschen in der Ukraine, wo es - gerade in kleineren Orten - häufig „an Allem“ fehlt.
Was ist das BBK?
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe wurde am 01. Mai 2004 als zentrales Organisationselement für zivile Sicherheit gegründet und ist seither Teil der "Neuen Strategie zum Schutz der Bevölkerung in Deutschland", die 2002 -als Folge der Terroranschläge vom 11. September 2001 und der Flut an der Elbe im August 2002- beschlossen wurde.
Alle Jahre wieder kommt es in den Feuerwehren der Gemeinde Reichelsheim vor, dass zwei Einsatzkräfte zueinander finden um gemeinsam den Weg durchs Leben zu gehen. So war es auch Ende Juli bei Nicole von der Feuerwehr Laudenau und Leon von der Reichelsheimer Feuerwehr.
Die Kameraden der Einsatzabteilung aus Ober-Kainsbach trafen sich zu einem Übungsabend am Dorfgemeinschaftshaus, um Erfahrungen beim Umgang mit dem Drehleiterfahrzeug aus Reichelsheim zu sammeln.
Gemeinsam mit weiteren Kommunen aus dem Odenwaldkreis und dem angrenzenden Landkreis Bergstraße hat sich die Leitung der Feuerwehr der Gemeinde Reichelsheim sowie der Fachbereich „Atemschutz“ über die aktuellen technischen Möglichkeiten im Atemschutzsektor informiert.
Nicht nur die Löschfahrzeuge der Feuerwehr haben andere Abmaße als ein privater PKW der Einsatzkräfte, sondern auch die Mannschaftstransportfahrzeuge unterscheiden sich in Sachen Größe, Gewicht und Fahrphysik zum normalen PKW durchaus deutlich. Alleine das Mitführen von bis zu neun Personen bedeutet ein deutliches Zusatzgewicht, das sich auf das Fahr- und Bremsverhalten auswirkt.