Grenzwanderung der Feuerwehr Reichelsheim-Gumpen

Am sonnigen dritten April begann die Grenzwanderung mit ca. 65 Wandersleuten am Feuerwehrgerätehaus Gumpen, und führte entlang der Grenze zu Reichelsheim und Frohnhofen dem Verlauf folgend der Schnepfenbach.

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

ihr habt in den letzten Tagen sicher unsere zeitnahen Einsatzberichte und die Bilder dazu vermisst? Wir auch!

Die Kleinen löschen wie die Großen

Heiß her ging es bei den beiden Gruppen der Wilden Minis und der Jugendfeuerwehr Reichelsheim in den letzten beiden Wochen. An einem gasbetriebenen Feuerlöschtrainer durften die Kinder und Jugendlichen einen simulierten Papierkorbbrand mit echtem Feuer, mit einem mit Wasser gefüllten Feuerlöscher, löschen.

Reichelsheimer Feuerwehren trotzten dem 2. Jahr im Corona-Modus und meistern zahlreiche Herausforderungen

Nach 2 Jahren ohne Jahreshauptversammlungen in der gewohnten Form hielten die Feuerwehren in Reichelsheim am Freitag gleich zwei Jahreshauptversammlungen ab. Nach den massiven Einschränkungen in Folge der Corona-Pandemie konnten die Versammlungen -unter Einhaltung der Hygieneregeln- endlich wieder in Präsenz durchgeführt werden.

Internationale Hilfe von Helfern für Helfer

In sämtliche Medien ist es derzeit zu entnehmen in welcher schlimmen Situation sich die Bevölkerung in der Ukraine derzeit durch den Krieg befindet. Laut einer Mitteilung des ukrainische Katastrophenschutz DNDS fehlt es dringend an Material wie persönliche Schutzausrüstung sowie Löschgerät und Verbandmaterial. Auch alles, was zur Aufrechterhaltung der Infrastruktur dient, wie zum Beispiel Stromerzeuger für die Notstromversorgung, wird dringend benötigt.

Lager-, Nutz- & Osterfeuer

Das Entzünden eines Lager- oder Nutzfeuers unterliegt keiner umweltrechtlichen Genehmigungspflicht, muss jedoch mindestens 48 Stunden vor Beginn der Verbrennung bei der Gemeinde Reichelsheim angemeldet werden, damit diese dies an die Leitstelle Odenwaldkreis weiterleiten kann.