Neue Leitung der Feuerwehr der Gemeinde Reichelsheim

Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr der Gemeinde Reichelsheim fand in diesem Jahr, aufgrund der Corona-Pandemie, die erste Briefwahl der Leitung der Gemeindefeuerwehr Reichelsheim statt.

Danke an die Arbeitgeber und Dienstherren der Katastrophenschutzhelfer

Der Einsatz unserer Katastrophenschutzhelfer im Regierungsbezirk Köln war eine klasse Leistung von dem Team, bestehend aus den Feuerwehren der Gemeinden Brensbach, Fränkisch-Crumbach, Lützelbach und Reichelsheim.

Ankunft des Katastrophenschutzzugs Gersprenztal aus dem Regierungsbezirk Köln

Am Sonnntagmittag gegen 14:00 Uhr war es soweit, nach dem kräftezerrenden Einsatz im Hochwassergebiet konnten wir gemeinsam mit der Feuerwehr der Gemeinde Brensbach den Katastrophenschutzzug Gersprenztal gebührend empfangen.

Schlauchspalier zur Trauung

Zu einem freudigen Ereignis kamen die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Grund am Samstag zusammen. Ihr Kamerad Mirko heiratete seine Tina. Um dem Brautpaar ihre Glückwünsche zu überbringen wurde ein Schlauchspalier gestellt an dessen Ende Wehrführer Daniel Hartmann im Namen der Einsatzabteilung gratulierte.

Reichelsheimer Feuerwehr meistert anspruchsvolles Übungsszenario

Angenommen wurde ein Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen, wovon eine Person eingeklemmt war. Auf der Anfahrt stellte sich heraus, dass sich zwischenzeitlich eines der beteiligten Fahrzeuge entzündet hat, so dass sich der Angriffstrupp noch während der Fahrt mit Atemschutzgeräten ausrüsten musste.

Die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Reichelsheim haben zwei ereignisreiche Jahre 2019 & 2020 - stark geprägt von Corona - hinter sich

Zur ersten online durchgeführten Jahreshauptversammlung aller Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Reichelsheim konnte Gemeindebrandinspektor Holger Zieres rund 60 Kameradinnen und Kameraden begrüßen. Weiterhin waren mit Wilma Lieb der Gemeindevorstand, mit Jürgen Göttmann, Heinz Kaffenberger und Kirsten Krämer die Gemeindevertretung und ebenso der Kreisbrandinspektor Horst Friedrich im virtuellen Tagungsraum zu Gast.