Adventszeit am Feuerwehrhaus ohne Lichterglanz!

Im Dezember öffnet sich an jedem Tag ein Türchen von unserem historischen Adventskalender.
Heute am 22.12.2022, dem letzten Tag unsere Dankesserie, bedankt sich die Feuerwehr Reichelsheim - im Namen aller Feuerwehren der Gemeinde - bei unseren Partnerinnen und Partnern und unseren Familien: Danke für euer Verständnis und für zahlreiche, für unzählige Stunden, an denen ihr -ganz oft auch spontan zu ungünstigen Zeiten- auf uns verzichtet!
Neue Wege gingen die Verantwortlichen der Reichelsheimer Feuerwehr beim jährlichen Informationsaustausch mit den Gremien der Gemeinde: Statt üblicher, langwieriger und eher monotoner PowerPoint-Folienschlacht trafen sich Verantwortliche von Gemeindevorstand, Gemeindevertretung und Fraktionsvorsitzende zum diesjährigen Gespräch mit den verantwortlichen Vertretern der Feuerwehr "live vor Ort" im Gerätehaus in Reichelsheim.
Wir erinnern uns: Beim letzten Testlauf im September 2020 lief Einiges schief: Viele Sirenen funktionierten nicht und Warnmeldungen wurden zu spät versendet. Es fiel auf, dass die Bevölkerung nicht flächendeckend gewarnt werden konnte. In einem Katastrophenfall hätte das Leben kosten können.
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) informiert darüber, dass zum zweiten bundesweiten Warntag alle Warnsysteme getestet werden sollen: Sirenen ertönen, Lautsprecherwagen fahren umher, Durchsagen in der Bahn, im Radio und im TV. Neuere Medien wie SocialMedia und Warn-Apps natürlich nicht zu vergessen.