Feuerwehr Reichelsheim übt die Rettung eines verunfallten Arbeiters auf einem Gerüst

Die Rettung von verunfallten Personen in der Höhe stellt Feuerwehren immer wieder vor eine ganz spezielle und komplexe Situation. Wie kann die verletzte Person möglichst schnell und schonend mit der vorgehaltenen Ausrüstung gerettet werden?

Nach dem Abriss kommt der Neuaufbau und für Freitag ist das Richtfest geplant!

Viele fleisige Hände helfen derzeit beim Neubau der Hütte.

Neues Reichelsheimer Tanklöschfahrzeug nimmt Gestalt an

Das neue TLF 4000, das den Brandschutz in der Gemeinde Reichelsheim in eine neue Dimension bringen wird, nimmt rapide Formen an: Nach langjähriger Planung und Ausschreibung ging kürzlich die Beladung auf die Reise zum Aufbauhersteller Lentner nach Hohenlinden. Die Auslieferung und Inbetriebnahme für Ende 2022 geplant.

Kommunale Zusammenarbeit sichert den Fortbestand der Feuerwehr Ober-Kainsbach

Am 06.10.22 traf sich die Feuerwehr Ober-Kainsbach zu einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Zum Hohenstein“ in Ober-Kainsbach.
Unter den zahlreichen Teilnehmern waren auch der Bürgermeister Stefan Lopinsky, der Ortsvorsteher Jürgen Hofferberth und der Gemeindebrandinspektor Holger Zieres, sowie seine beiden Stellvertreter Christian Amend und Sören Erbeldinger anwesend. Sven Vettermann eröffnete die Sitzung und stellte die Tagesordnung zur Genehmigung.

Durch Hessen fürs Ahrtal

Sicher hat es der ein oder andere im September mitbekommen, dass sich Sandra Köhler vom Erkennungsdienst der Polizeidirektion Bergstraße von Darmstadt zu Fuß auf den Weg durch Hessen nach Kassel machte, um auf der 415 Kilometer langen Wanderstrecke Spenden für die im vergangen Jahr von der Flutkatastrophe betroffene Bevölkerung im Ahrtal zu sammeln.

Feuerwehr Reichelsheim saniert Hütte auf dem Übungsplatz von Grund auf

Innerhalb von 14 Tagen, in zwei verschiedenen Monaten, konnte die Feuerwehr Reichelsheim zwei Einsatzkräften und deren Frauen zur Hochzeit gratulieren.